Allgemeine Verkaufsbedingungen (AVB)

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AVB)

1. Was sind unsere Dienstleistungen?

Wir bieten Dienstleistungen und Produkte in den Bereichen Haarmedizin und Dermatologie (nachfolgend "Dienstleistungen" genannt). Insbesondere bieten wir Behandlungen mit autologem Blutinjektionen an (es handelt sich um eine autologe Behandlung der Haarwurzeln oder der Haut), Medical Needling, Faltenbehandlungen, Filler/Skinboosters und Haartransplantationen (nachfolgend "Behandlungen" genannt).

2. Wer sind wir?

(1) Die Dienstleistungen werden von der anagen SA ("ANAGEN", "wir", "unser") erbracht, Rue Ami-lullin12, 1207 Genf.

(2) Wenn du Fragen oder anderes hast, ist es am besten, uns zu kontaktieren unter: info@anagen.clinic.

3. Was regeln diese allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB)?

(1) Diese AGB regeln die rechtliche Beziehung zwischen dir und ANAGEN, beispielsweise wenn du dich für einen Termin anmeldest und/oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmst.

(2) Du und ANAGEN werden im Folgenden gemeinsam als „Parteien“ und einzeln als „Partei“ bezeichnet.

4. Wen betreuen wir?

(1) Unsere Dienstleistungen richten sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt und urteilsfähig sind. In außergewöhnlichen und medizinisch gerechtfertigten Fällen kann von dieser Regel abgewichen werden.

(2) Im Falle von Personen, die jünger als 18 Jahre oder urteilsunfähig sind, ist die Behandlung nur mit der schriftlichen Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters möglich. Wir empfehlen, dass ein gesetzlicher Vertreter bei jedem Termin anwesend ist.

(3) Es versteht sich von selbst, dass wir nur Personen behandeln können, die in der Lage sind, die betreffende Behandlung zu folgen. Daher ist eine positive Eignungsprüfung die Grundvoraussetzung für eine Behandlung.

(4) Mit der Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestätigst du, dass du diese Bedingungen erfüllst.

(5) Es ist nicht möglich, den Vertrag auf eine dritte Person zu übertragen, da dies eine medizinische Eignungsprüfung erfordert.

5. Wie verläuft die Behandlung?

5.1 Terminvereinbarung, Eignungsbewertung, Behandlungsplan, Änderungen

(1) Das Erste, was zu tun ist, ist einen Termin für eine vorangegangene Eignungsbewertung für die Behandlung, die du durchführen möchtest ("Eignungsbewertung"), vorzumerken, vorzugsweise über unsere Webseite. Wenn es unsere Kapazitäten erlauben, kannst du auch ohne Termin in eine unserer Niederlassungen kommen und die Eignungsprüfung für die gewünschte Behandlung ablegen ("walk-in").

(2) Bei der Eignungsprüfung wirst du über die Art der Behandlung informiert, die für dich geeignet ist. Für die Eignungsbewertung einer Haarbehandlung wird ein hochauflösendes Foto deiner Kopfhaut gemacht ("Haar-Scan"), um deine Haare zu analysieren. Um festzustellen, ob eine Hautbehandlung geeignet ist, werden mehrere hochauflösende Fotos deiner Haut gemacht ("Haut-Scan"), um deine Haut zu analysieren. Die Eignungsprüfung wird zu den zu diesem Zeitpunkt gültigen Preisen durchgeführt, es sei denn, sie wird ausdrücklich kostenlos angeboten.

(3) Wenn du für die Behandlung, die du wünschst, geeignet bist, erstellen wir mit deinem Einverständnis deinen Behandlungsplan. Der Behandlungsplan gibt dir Informationen über den Ablauf deiner Behandlung und über mögliche Ergebnisse.

(4) Nach der Besprechung des Behandlungsplans kannst du entscheiden, ob du deine Behandlung in Anspruch nehmen möchtest. Wenn ja, erhältst du von uns ein Angebot, das 10 Tage gültig ist ("Akzeptanzfrist").

(5) Der Vertrag über deine Behandlung kommt zustande, wenn du das Angebot annimmst (in der Regel sobald du es elektronisch unterschrieben hast und/oder deine Teil- oder Gesamzahlung geleistet hast).

(6) Sollte deine Annahme nach Ablauf der Akzeptanzfrist erfolgen, stellt dies ein neues Angebot von dir dar, das als angenommen gilt, sobald wir dir dies schriftlich (zum Beispiel per E-Mail) bestätigen.

(7) Sobald der Vertrag zustande kommt, kannst du die bestellten Leistungen innerhalb von 14 Monaten in Anspruch nehmen. Leistungen, die in diesem Zeitraum nicht genutzt werden, verfallen am Ende der 14 Monate.

(8) Grundsätzlich gibt es kein Anrecht darauf, dass die Behandlung an einem bestimmten Ort unserer Einrichtung durchgeführt wird. Selbstverständlich bemühen wir uns, deinen Wünschen hinsichtlich des Behandlungsortes bestmöglich nachzukommen. Du akzeptierst jedoch, dass wir deine Behandlung an einem beliebigen unserer Standorte oder sogar an mehreren Standorten durchführen können.

5.2 Direkte Buchung

(1) Auf unserer Webseite kannst du direkt Einzelbehandlungen oder Behandlungspakete sowie den ersten Behandlungstermin buchen. Wenn du ein Paket mit mehreren Terminen buchst, planen wir die weiteren Termine nach deiner ersten Behandlung.

(2) Bitte lese vor der Behandlung unsere Patienteninformationen sorgfältig durch und stelle uns offene Fragen. Vor Ort, vor der Behandlung, wirst du erneut über die gewählte Behandlung informiert und hast die Gelegenheit, weitere Fragen zu stellen.

(3) Bei der Buchung eines ersten Termins über die direkte Buchung kommt der Vertrag über die Behandlung zustande, sobald wir dir eine Bestätigung des Termins zusenden.

5.3 Haartransplantation

(1) Wenn du eine unserer Haartransplantationen gewählt hast und bereits deine Behandlungskosten bezahlt hast (siehe Punkt 7 „Wie bezahlst du deine Behandlung?“), werden wir mit dir einen Termin für deine Behandlung vereinbaren. An diesem Datum erfolgt die Haartransplantation. Die Ergebnisse werden anschließend bei maximal sechs Nachkontrollen überprüft. Diese Nachkontrollen sind im Preis inbegriffen.

(2) Bei einer Haartransplantation werden deine gesunden eigenen Haare unter örtlicher Betäubung entnommen und dann auf einen kahlen Bereich transplantiert. Wir führen Haartransplantationen nur mit der sogenannten FUE-Methode („Follicular Unit Extraction“) durch. Hier findest du weitere Informationen zu dieser Methode.

(3) Damit die Haare nach der Transplantation nicht unterversorgt sind, empfehlen wir, sie anschließend mit einer autologen Blutinjektion zu stärken (siehe Punkt 5.3).

5.4 Behandlung mit autologer Blutinjektion

(1) Wenn du dich entschieden hast, eine Behandlung mit autologer Blutinjektion (Hair und/oder Skin) bei uns durchzuführen und du bereits deine Behandlungskosten bezahlt hast (siehe dazu Punkt 7 „Wie bezahlst du deine Behandlung?“), können wir, falls zutreffend, deine Behandlung direkt nach deiner Zahlung (d.h. direkt am Tag der Eignungsüberprüfung) durchführen oder, falls es besser in deinen Zeitplan passt, mit dir einen Termin für die erste Behandlung vereinbaren.

(2) Bei der Behandlung mit autologer Blutinjektion – Hair wird dein eigenes Blut verwendet, um Nährstoffe zu den Wurzeln deiner Haare zu bringen. Dieses Verfahren fördert die Bildung der Haarwurzel und deren Regeneration. Bei der autologen Behandlung – Skin wird dein eigenes Blut verwendet, um Wachstumsnährstoffe für deine Haut zu liefern.

(3) Eine Behandlung mit autologer Blutinjektion besteht in der Regel aus vier bis acht Sitzungen und einem Scan etwa einen Monat nach der letzten Sitzung, um die Ergebnisse der Behandlung zu überprüfen ("Nachkontrolle").

(4) Nach der Behandlung kann es sinnvoll sein, Folgetherapien durchzuführen. Zusammen mit dem behandelnden Arzt bestimmst du – sofern gewünscht – die ideale Häufigkeit der Nachbehandlungen für dich. Die Folgetherapien können zu den zu diesem Zeitpunkt gültigen Preisen gebucht werden.

5.5 Medical Needling

(1) Wenn du dich für eine Medical Needling-Behandlung mit autologer Blutinjektion für die Haut entschieden hast und bereits deine Behandlungskosten bezahlt hast (siehe hier Punkt 7 „Wie bezahlst du deine Behandlung?“), können wir, falls zutreffend, deine Behandlung direkt nach deiner Zahlung durchführen oder einen Termin für deine erste Behandlungs-Sitzung vereinbaren.

(2) Während der Medical Needling-Behandlung werden Mikroperforationen von 0,5 bis 2 Millimeter mit sehr feinen Nadeln unter Verwendung unseres Needlingpens vorgenommen. Diese ermöglichen die Zellregeneration und stimulieren die Durchblutung sowie die Kollagenproduktion.

(3) Eine Medical Needling-Behandlung umfasst in der Regel sechs Sitzungen, ergänzt durch einen Haut-Scan etwa vier Wochen nach der letzten Sitzung, um die Ergebnisse der Behandlung zu überprüfen ("Nachkontrolle").

(4) Wenn gewünscht, sind jährliche Auffrischungen möglich, damit das Ergebnis länger anhält. Die Folgetherapien können zu den zu diesem Zeitpunkt gültigen Preisen gebucht werden.

5.6 Faltenbehandlung

(1) Wenn du dich für eine Faltenbehandlung entschieden hast und bereits deine Behandlungskosten bezahlt hast (siehe hier Punkt 7 „Wie bezahlst du deine Behandlung?“), können wir, falls zutreffend, deine Behandlung direkt nach deiner Zahlung durchführen oder einen Termin für deine erste Behandlungs-Sitzung vereinbaren.

(2) Bei der Faltenbehandlung wird das Protein in den Muskel injiziert, um eine vorübergehende Lahmlegung des Muskels zu erzielen und somit die Haut zu glätten.

(3) Eine Faltenbehandlung umfasst in der Regel eine Sitzung. Darüber hinaus bieten wir eine "Folgebehandlung" an, falls das gewünschte Ergebnis nicht erreicht wurde. Wenn gewünscht, sind Nachbehandlungen möglich, damit das Ergebnis länger anhält. Folgetherapien und Nachbehandlungen können zu den zu diesem Zeitpunkt gültigen Preisen gebucht werden.

5.7 Filler/Skinbooster Behandlung

(1) Wenn du dich für eine Filler- oder Skinbooster-Behandlung mit Hyaluronsäure bei uns entschieden hast und bereits die Behandlungskosten bezahlt hast (siehe dazu Punkt 7 „Wie bezahlst du deine Behandlung?“), können wir, falls zutreffend, auf Anfrage und unter den notwendigen Bedingungen deine Behandlung direkt nach deiner Zahlung durchführen oder einen Termin für die erste Behandlung mit dir vereinbaren.

(2) Die Fillerbehandlung besteht darin, Hyaluronsäure spritzen, um Volumen zu erzeugen. Die Skinbooster-Behandlung besteht darin, Hyaluronsäure zu injizieren, um die Hautqualität zu verbessern.

(3) Eine Fillerbehandlung besteht in der Regel aus einer einzigen Behandlung. Der Skinbooster besteht aus 3 Behandlungen (1 Behandlung pro Monat).

(4) Wenn gewünscht, sind Nachbehandlungen möglich, damit das Ergebnis länger anhält. Folgetherapien werden gesondert in Rechnung gestellt.

6. Preis

(1) Die Preise für Behandlungen („Behandlungsgebühren“) werden dir in unserem Angebot mitgeteilt, sobald du sie nach der Eignungsbewertung anforderst. Preise, die auf andere Weise mitgeteilt werden (insbesondere mündlich, in Broschüren oder auf der Website), sind unverbindlich und stellen kein Angebot dar.

(2) Wenn du nach Vertragsabschluss entscheidest, weitere Behandlungen hinzuzufügen (zusätzliche Haartransplantationen, Behandlung mit autologem Blut, Medical Needling, Filler oder Faltenbehandlungen zum Beispiel), werden die Behandlungskosten entsprechend angepasst oder die anderen Behandlungen werden zusätzlich berechnet.

7. Wie bezahlst du deine Behandlung?

7.1 Allgemeines

(1) 15% deiner Behandlungskosten müssen bei Unterzeichnung des Vertrags und vor deiner ersten Behandlung bezahlt werden. Der verbleibende Betrag der Behandlung wird durch die Anzahl der Behandlungen in deiner im Vertrag definierten Behandlungsposition geteilt und muss spätestens am Tag der Behandlung beglichen werden. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Leistung auszusetzen, wenn die Rechnungen nicht beglichen sind.

(2) Alternativ kannst du für Haartransplantationen und wenn die Bedingungen erfüllt sind, 15% des Betrags der Behandlung auch nach Abschluss des Vertrags bezahlen. Der verbleibende Betrag wird dir über zwölf Monate ab Beginn der Behandlung in Rechnung gestellt, und du kannst 1/12 des verbleibenden Betrags monatlich in Form einer Ratenzahlung bezahlen.

(3) Du akzeptierst, die vollständigen Gebühren oder andere Transaktionskosten zu bezahlen, die durch Geldüberweisungen auf unser Bankkonto entstehen können.

(4) Zahlungen müssen in Schweizer Franken (CHF) erfolgen.

8. Bericht, Nichterscheinen, Verspätung, Abschluss der Bearbeitung

8.1 Allgemeines

Bitte beachte, dass wir, wenn wir gemeinsam Daten für deine Behandlung vereinbart haben, diese Zeit ausschließlich für dich reservieren. Wir verstehen, dass unvorhergesehene Ereignisse auftreten können und dass du möglicherweise nicht zu einem deiner Behandlungstermine erscheinen kannst oder dass du es nicht rechtzeitig tun kannst. In einem solchen Fall bitten wir dich, uns sofort telefonisch zu kontaktieren (du findest die entsprechende Nummer hier. Verschiebungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

8.2 Verschiebung, Nichterscheinen, Verspätung

8.2.1 Verschiebung, Nichterscheinen, Verspätung, Nichteinhaltung der präoperativen Anweisungen

(1) Verschiebung, Nichterscheinen bei Haartransplantationen: Wenn du deine Haartransplantation verschieben musst, akzeptierst du die folgenden Gebühren zu zahlen:

CHF 300.00: bis zu 30 Tage vor dem Termin

CHF 1'000.00: bis zu 14 Tage vor dem Termin

CHF 1'500.00: weniger als 14 Tage vor dem Termin oder wenn du nicht zum Termin erscheinst.

(2) Verschiebung, Nichterscheinen bei autologer Behandlung, Medical Needling, Filler, Skinbooster und allen anderen Behandlungen: Du kannst die in diesem Punkt (2) genannte Behandlung bis zu 48 Stunden vor deinem Termin kostenlos verschieben. Weniger als 48 Stunden vor deinem Termin ist es nicht mehr möglich, sie zu verschieben. In diesem Fall erlischt dein Anspruch auf die vereinbarte Behandlung zu diesem Datum, ohne dass du Anspruch auf Entschädigung oder Rückerstattung (teilweise) erheben kannst. Gleiches gilt, wenn du nicht zum festgelegten Termin erscheinst.

(3) Härtefälle: Im Falle von Härtefällen (z. B. Unfall, Tod eines Angehörigen ersten Grades kurz vor dem Termin) kann es erforderlich sein, im Rahmen einer kulanten Regelung die Folgen der Verschiebung je nach Einzelfall zu bestimmen. Es besteht jedoch kein Anspruch auf eine solche Behandlung von Härtefällen. Wenn du mit einem Härtefall konfrontiert bist, kannst du einen entsprechenden Antrag stellen – die die Berechtigung deines Härtefalls nachweisenden Dokumente müssen dem Antrag beigefügt werden.

(4) Verschiebung durch uns: Es kann vorkommen, dass wir ebenfalls einen Behandlungstermin verschieben müssen (zum Beispiel weil unser Personal wegen Krankheit abwesend ist). Wenn wir einen Behandlungstermin verschieben, vereinbaren wir einen Ersatztermin und die Behandlung wird fortgesetzt. Wir können die Behandlungstermine jederzeit und so oft wie nötig verschieben; du hast dann keinen Anspruch auf Entschädigung oder auf Unterbrechung der Behandlung.

(5) Verspätung, Nichteinhaltung der präoperativen Anweisungen: Wenn du zu spät an dem vereinbarten Ort für einen deiner Behandlungstermine ankommst, hast du grundsätzlich nur während der vereinbarten Dauer des Behandlungszeitraums Anspruch auf Behandlung. Wenn deine Verspätung zusätzliche Kosten verursacht (z. B. weil Überstunden unseres Personals erforderlich sind), verpflichtest du dich, diese zu tragen. Wenn die Behandlung aufgrund deiner Verspätung oder der Nichteinhaltung der präoperativen Anweisungen deines Arztes nicht durchgeführt werden kann, sind die rechtlichen Konsequenzen die gleichen, als wenn du nicht zum Termin erschienen wärst (siehe Punkte (1) und (2) oben).

8.3 Beendigung der Behandlung

Bitte beachte, dass deine Behandlung mit dem ersten Termin beginnt (auch wenn du diesen aufgrund von Verspätung oder Abwesenheit verschiebst oder versäumst). Das Ende der Behandlung wird als Stornierung vor deinem ersten Termin betrachtet (siehe Punkt 8.3.1) und danach als Unterbrechung (siehe Punkt 8.3.2).

8.3.1 Stornierung der Behandlung

Du kannst deine Behandlung wie folgt stornieren:

(1) Haartransplantation: Wenn kein Behandlungstermin festgelegt wurde, verursacht eine Stornierung Gebühren in Höhe von 30 % der Behandlungskosten.

(2) Autologe Behandlung, Medical Needling, Filler, Skinbooster und alle anderen Behandlungen: Wenn kein Behandlungstermin vereinbart wurde, fallen Stornierungsgebühren in Höhe von 20 % der Behandlungskosten an.

8.3.2 Unterbrechung der Behandlung

(1) Nach Beginn der Behandlung (siehe Punkt 8.3) sind sowohl du als auch wir frei, die Behandlung jederzeit zu unterbrechen. Die Behandlung wird als unterbrochen angesehen, wenn ein entsprechender Antrag schriftlich (z. B. per E-Mail) gestellt wird oder wenn diese Unterbrechung auf andere Weise eindeutig angezeigt wird (z. B. Nichteinhaltung des Behandlungsplans).

(2) Wenn du die Behandlung unterbrichst (keine Rückerstattung): Wenn du die Behandlung aus welchem Grund auch immer unterbrichst, akzeptierst du, dass du keinen Anspruch auf eine (teilweise) Rückerstattung deiner Behandlungskosten hast. Dies gilt insbesondere, wenn du den ersten Termin verschiebst oder ihn aufgrund von Verspätung oder Abwesenheit versäumst und anschließend die Behandlung unterbrichst.

(3) Wenn wir die Behandlung unterbrechen (keine Rückerstattung): Wir sind berechtigt, deine Behandlung zu unterbrechen,

  • wenn du zweimal nicht antwortest oder zu spät antwortest (siehe Punkt 8.2.1) auf einen deiner Termine,

  • wenn der behandelnde Arzt der Meinung ist, dass die Behandlung aus medizinischer Sicht nicht mehr verantwortbar ist (bei Nichteinhaltung seiner Anweisungen, bei Versäumnis der Mitteilung relevanter Informationen bei der Eignungsbeurteilung usw.).

Selbst in diesem Fall akzeptierst du, dass du keinen Anspruch auf eine (teilweise) Rückerstattung deiner Behandlungskosten hast.

(4) In der Regel kann die Behandlung einmal unterbrochen nicht wieder aufgenommen werden. Wenn in einem solchen Fall eine Wiederaufnahme sinnvoll und angezeigt ist, unterbreiten wir dir ein neues Angebot.

8.3.3 Änderung des Vertragsgegenstands

Der Vertrag zwischen ANAGEN und dir ist persönlich und kann nicht auf Dritte übertragen werden.

9. Warum engagierst du dich?

(1) Du verpflichtest dich, in gutem Glauben zu handeln und insbesondere

  • ehrliche Informationen über deine Person, deine Gesundheit und deinen körperlichen Zustand bereitzustellen;

  • uns deine korrekten Kontaktdaten mitzuteilen;

  • zum Zeitpunkt der Bestellung unserer Dienstleistungen zahlungsfähig zu sein;

  • uns sofort über jede Insolvenzsituation im laufenden Verfahren zu informieren;

  • unseren Anweisungen bei der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen zu folgen (insbesondere hinsichtlich der Pflege und Anwendung, zum Beispiel die Kopfhaut nicht durch Reiben oder Kratzen zu schädigen, keine aggressiven Shampoos zu verwenden, keine körperlichen Anstrengungen zu unternehmen); und

  • uns ausschließlich die Informationen und Dokumente zu übermitteln, die dir zustehen und die uns mitgeteilt werden dürfen.

(2) Im Falle einer Verletzung dieser Verpflichtungen sind wir berechtigt, dir unsere Dienstleistungen zu verweigern. Du akzeptierst außerdem, die entsprechenden Kosten zu übernehmen, die uns möglicherweise entstehen.

10. Was sind Ihre Rechte, wenn die Behandlung nicht wie vorgesehen verläuft?

(1) Wir möchten dich darauf hinweisen, dass wir dir den Erfolg der Behandlung nicht garantieren können, da jede Person individuell auf Behandlungen reagiert.

(2) Wenn die Behandlung nicht das gewünschte Ergebnis liefert und du nicht zufrieden bist, kontaktiere uns bitte, damit wir deine Situation prüfen können.

(3) Es gibt kein Recht, wie zum Beispiel Gewährleistungsrechte (Reparatur, Minderung oder ähnliches), wenn die Behandlung nicht das gewünschte Ergebnis liefert oder nicht deinen Erwartungen entspricht.

(4) Wir bemühen uns, gemeinsam eine passende Lösung zu finden.

11. Informationen für Patienten

(1) Die Patienteninformations informiert Sie über den Ablauf der Behandlungen sowie über mögliche Risiken und Nebenwirkungen.

(2) Bitte lesen Sie diese Patienteninformations aufmerksam durch und stellen Sie uns Ihre Fragen, falls Sie welche haben.

12. Haftungsausschluss

(1) Du bestätigst, dass du dir der Risiken und Nebenwirkungen der Behandlungen bewusst bist und dass du diese akzeptierst.

(2) Du verpflichtest dich, uns vollständig von jeglicher Haftung freizustellen und keine Ansprüche im Falle von Risiken oder Nebenwirkungen, die zu Schäden führen, geltend zu machen. Dies gilt insbesondere, wenn du die Anweisungen des Arztes vor oder während deiner Behandlung nicht befolgst.

(3) Du bist dir ebenfalls bewusst und akzeptierst, dass wir nicht für die Wiederherstellung deines ursprünglichen Haarvolumens, die vollständige Glättung der Falten oder das Angebot oder die Bezahlung anderer Behandlungen verantwortlich sind.

(4) Soweit das Gesetz es erlaubt, ist die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen.

13. Datenschutz

(1) In der Datenschutzrichtlinie informieren wir dich darüber, wie wir deine persönlichen Daten verarbeiten und schützen. Du akzeptierst sie, wenn du unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmst.

(2) Aus rechtlichen Gründen bewahren wir deine Patientendaten 20 Jahre lang auf.

14. Kundenreferenzen

Wenn du eine Behandlung bei uns in Anspruch nimmst, akzeptierst du, dass wir Fotos deiner Haare oder Haut machen und diese anonym für Werbezwecke verwenden (« Vorher- und Nachher-Fotos » auf unserer Webseite, in sozialen Medien usw.). Du kannst diese Erlaubnis jederzeit ganz oder teilweise widerrufen.

15. Vollständigkeit des Vertrags

(1) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Dokumente, die du bei der Bestellung einer Behandlung unterzeichnest, die Informationen für Patienten und die Datenschutzerklärung regeln alle Rechte und Pflichten der Parteien in Bezug auf die von uns erbrachten Dienstleistungen.

(2) Damit Änderungen, ergänzende Vereinbarungen und Ergänzungen gültig sind, müssen sie schriftlich (zum Beispiel per E-Mail) bestätigt werden.

16. Verzicht auf Rechte

Wenn eine Partei einen Teil des Vertrags nicht erfüllt und die andere Partei nicht auf die ordnungsgemäße Ausführung besteht, verzichtet sie dennoch nicht auf ihr Recht, andere Teile des Vertrags durchzusetzen.

17. Salvatorische Klausel

Sollte eine oder mehrere Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder nicht durchsetzbar werden, so berührt dies nicht die Gültigkeit der verbleibenden Klauseln. In einem solchen Fall ersetzen die Parteien die ungültigen oder nicht durchsetzbaren Bestimmungen durch gültige und durchsetzbare Bestimmungen, die die ursprüngliche Absicht der Parteien bestmöglich widerspiegeln und, wenn möglich, das gleiche wirtschaftliche Ergebnis erzielen.

18. Änderung der vorliegenden AGB

(1) Wir können die vorliegenden AGB jederzeit ändern. Wir werden dich angemessen über diese Änderung informieren.

(2) Sofern du nicht innerhalb eines Monats nach unserer Benachrichtigung schriftlich Widerspruch erhebst (z. B. per E-Mail), gelten diese Änderungen als akzeptiert.

(3) Die aktuelle Version dieser AGB kann auf unserer Webseite eingesehen werden.

19. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

(1) Das Schweizer Recht findet auf alle Ansprüche der Parteien in Bezug auf die von uns erbrachten Leistungen Anwendung.

(2) Die Parteien wählen die staatlichen Gerichte von Genf als ausschließlichen Gerichtsstand im Streitfall.

Genf, 13.11.2024