Datum
25.09.2025
Kategorie
Wenn man eine Haartransplantation in Betracht zieht, dominieren heute zwei Techniken die moderne Haarmedizin: die FUE Sapphire und die DHI (Direct Hair Implantation).
Beide bieten natürliche und dauerhafte Ergebnisse, unterscheiden sich jedoch in ihrem Ansatz, ihrer Präzision und ihrem postoperativen Komfort.
Bei ANAGEN beherrschen unsere Ärzte beide Techniken und passen jedes Protokoll an die Physiologie, die Erwartungen und den Lebensstil jedes Patienten an. Entdecken Sie in diesem Leitfaden, welche für Ihre Situation am besten geeignet ist.
Was ist die Methode FUE Sapphire?
Die FUE Sapphire (Follicular Unit Extraction) ist eine Weiterentwicklung der traditionellen FUE-Technik.
Sie besteht darin, die Follikel einzeln in der Spenderzone (normalerweise am Hinterkopf) mit Hilfe von Mikropunchs zu entnehmen und diese dann mit Mikroklingen aus Saphir in die kahlen Zonen einzupflanzen.
Die Vorteile der FUE Sapphire:
Ultrapräzise Mikroschnitte dank der Saphirlame.
Weniger Narben und bessere Heilung.
Natürliches Ergebnis mit homogener Dichte.
Eignet sich für die Mehrheit der Patienten (Männer und Frauen).
💡 Diese Methode wird oft für Dichtetransplantationen in weitläufigen Bereichen bevorzugt.
Was ist die Methode DHI (Direct Hair Implantation)?
Die DHI ist eine neuere und noch genauere Technik.
Sie basiert auf der Verwendung eines Choi-Implantierstifts, der es ermöglicht, jeden Follikel direkt ohne vorherige Inzision zu implantieren.
Die Vorteile der DHI:
Keine offene Inzision → verringert das Risiko von Blutungen.
Winkel und Richtung des Haares perfekt kontrolliert.
Ultraprächtiges Ergebnis, insbesondere an der Haarlinie.
Schnellere Erholung, weniger Schwellungen und Krusten.
💡 Die DHI ist ideal für anspruchsvolle Patienten, die ein besonders harmonisches und dezentes Ergebnis suchen.
FUE Sapphire oder DHI: Welche konkreten Unterschiede gibt es?
Der Hauptunterschied liegt in der Implantationsphase:
Bei FUE Sapphire werden die Kanäle vor der Implantation erstellt.
Bei DHI wird jeder Follikel direkt mit dem Choi-Stift implantiert.
Das bedeutet, dass DHI mehr Präzision und Kontrolle bietet, aber mehr Zeit und ein hohes Maß an medizinischer Expertise erfordert.
👉 Zusammenfassend:
Die FUE Sapphire ist perfekt geeignet, um große Bereiche effektiv und dicht wiederherzustellen.
Die DHI ist ideal für feine Nachbesserungen, die Haarlinie und maßgeschneiderte Ergebnisse.
Kriterien zur Auswahl zwischen DHI und FUE Sapphire
Die Wahl hängt von mehreren Faktoren ab:
Umfang der Glatzenbildung → FUE Sapphire ist besser für große Bereiche geeignet.
Haartyp und Spenderdichte → DHI bietet mehr Kontrolle bei feinem Haar.
Ästhetisches Ziel → DHI liefert ein präziseres Ergebnis in sichtbaren Bereichen.
Budget und Verfügbarkeit → DHI ist zeitaufwändiger und daher kostspieliger.
Bei ANAGEN ermöglicht eine umfassende Haarberatung, die effektivste und natürlichste Methode für jedes Profil zu bestimmen.
Erwartete Ergebnisse
FUE Sapphire: optimale Dichte, schnelle Heilung, natürliches Ergebnis.
DHI: extreme Präzision, homogene Nachbildung, personalisierte Ergebnisse.
In beiden Fällen wachsen die transplantierten Haare ein Leben lang und das Endergebnis ist zwischen 12 und 18 Monaten sichtbar.
📸 Unsere Teams begleiten jeden Patienten von der Erstdiagnose bis zur Nachsorge nach der Transplantation, um ein kontrolliertes und dauerhaftes Ergebnis zu gewährleisten.
Warum ANAGEN für Ihre Haartransplantation wählen?
Anerkannte medizinische Expertise in der Schweiz.
Beherrschung beider Techniken (FUE Sapphire und DHI).
Technologien der neuesten Generation.
Individuelle Betreuung vor, während und nach dem Eingriff.
Natürliche und dauerhafte Ergebnisse, die von unseren Patienten bestätigt werden.
ANAGEN zeichnet sich durch einen wissenschaftlichen und humanistischen Ansatz aus: Jede Transplantation wird maßgeschneidert geplant, unter Berücksichtigung Ihrer natürlichen Dichte, Ihres Alters und Ihrer ästhetischen Ziele.
FAQ
Welche Technik bietet das natürlichste Ergebnis?
👉 DHI, dank der direkten Implantation und der genauen Kontrolle über den Haarwinkel.
Welche Methode ist die schnellste?
👉 FUE Sapphire ermöglicht die Behandlung von größeren Bereichen in einer einzigen Sitzung.
Gibt es einen Preisunterschied zwischen den beiden?
👉 Ja, DHI erfordert mehr Zeit und Präzision und hat somit einen etwas höheren Kostenaufwand.
Kann ich die beiden Techniken kombinieren?
👉 Ja, in einigen Fällen kombinieren unsere Ärzte FUE und DHI für ein optimales Ergebnis.
Um zusammenzufassen
Die FUE Sapphire und die DHI sind heute die beiden Referenzen der modernen Haartransplantation. Während die erste Dichte und Effizienz über große Flächen bietet, zeichnet sich die zweite durch ihre Präzision und ihr natürliches Ergebnis aus.
Bei ANAGEN besteht unsere Aufgabe darin, Ihnen die beste Technik entsprechend Ihrem Haarprofil, Ihren Erwartungen und Ihrem Lebensstil zu empfehlen.
👉 Fordern Sie noch heute Ihre kostenlose Beratung an und entdecken Sie, welche Methode für Sie geeignet ist.
Artikel teilen



